25 views
# Apfelringe, der süße Klassiker im Winter Knusprig, fruchtig und herrlich duftend – **[Apfelringe](https://www.wajos.de/blogs/dessert/apfelringe)** sind ein wahrer Genuss und gehören zu den Desserts, die mit ihrer Einfachheit begeistern. Ob als süßer Snack zwischendurch, als Highlight eines Brunch-Buffets oder als wärmender Nachtisch an kalten Tagen – diese Leckerei passt einfach immer. Mit ihrem zarten Teigmantel und der fruchtigen Frische des Apfels verbinden sie Tradition und Genuss in perfekter Harmonie. ## Die Kunst der perfekten Apfelringe Die Basis dieses Desserts ist die Wahl der richtigen Apfelsorte. Besonders eignen sich säuerliche Sorten wie Boskop oder Elstar, die durch ihre feste Konsistenz und ihren ausgewogenen Geschmack überzeugen. Die Äpfel werden in gleichmäßige Scheiben geschnitten und vom Kerngehäuse befreit, sodass die charakteristische Ringform entsteht. Ein fluffiger Teigmantel aus Mehl, Eiern, Milch und einer Prise Zimt sorgt dafür, dass die Apfelringe beim Ausbacken goldbraun und knusprig werden. Ob in der Pfanne oder in der Fritteuse – der Duft, der dabei entsteht, macht Vorfreude auf den ersten Bissen. Mit einem Hauch Puderzucker bestäubt oder in Zimtzucker gewälzt, werden die Apfelringe zu einer süßen Verführung, die Groß und Klein gleichermaßen begeistert. ## Variationen und kreative Serviervorschläge Apfelringe sind unglaublich vielseitig und lassen sich nach Belieben variieren. Für eine herzhafte Note kann dem Teig etwas geriebener Käse hinzugefügt werden, während ein Spritzer Zitronensaft den Apfelringen eine frische Note verleiht. Auch die Begleitung macht den Unterschied: Servieren Sie die Ringe mit Vanillesoße, Schlagsahne oder einem Dip aus Joghurt und Honig, um die Aromen perfekt abzurunden. Eine moderne Variante ist das Backen der Apfelringe im Ofen, um eine leichtere Alternative zu bieten. Oder Sie kombinieren die Ringe mit einer Kugel Vanilleeis und Karamellsauce für ein Dessert, das jedes Menü krönt. Mit ein wenig Kreativität werden Apfelringe zu einem vielseitigen Gericht, das immer wieder neu entdeckt werden kann.